Image

Die Stadt Porta Westfalica sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

in Teilzeit (25 Stunden/Woche). Geringfügige Stundenabweichungen können im Verfahren geprüft werden.

Die Einstellung erfolgt als Krankheitsvertretung und ist daher zunächst befristet auf 1 Jahr vorgesehen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Wesentliche Aufgaben:

  • Vollständige Sachbearbeitung für Gaststättenangelegenheiten (Genehmigungen, Zuverlässigkeitsprüfungen, Gestattungen etc.)
  • Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten im Bereich Veranstaltungen, Märkte, Glücksspiel und Ladenöffnung
  • Vertretung der Sachbearbeitung für Gewerbeangelegenheiten
  • Außendienste für den eigenen Aufgabenbereich
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft zu allen Fragen der Sicherheit und Ordnung
  • Kontrolle von Veranstaltungen am Wochenende bzw. außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Mitwirkung bei der jährlichen Kalkulation der Rettungsdienstgebühren

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang I oder FH-Studium in einem für den Aufgabenbereich förderlichen Schwerpunkt
  • selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
  • Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • Einsatzbereitschaft, Team- und Organisationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)

    Wie bieten Ihnen:

    • Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) – je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9 b
    • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
    • Möglichkeit zur Telearbeit
    • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

      Allgemeine Hinweise:

      Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung