Image

Die Stadt Porta Westfalica sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Schulhausmeister*in (m/w/d)

für die Grundschule Hausberge.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche. Die Stelle ist nicht teilbar.

Die Arbeitszeit ist nach Dienstplan zu leisten, damit der Schulbetrieb in vollem Umfang gewährleistet werden kann. Außerdem können Abend- und Wochenenddienste zur Betreuung von schulischen und außerschulischen Veranstaltungen anfallen. Diese Stunden werden zusätzlich vergütet.

Es gelten die Sonderregelungen für Schulhausmeister (Anlage D.9 TVöD-V).

Wesentliche Aufgaben:

  • insbesondere die Betreuung der Schulgebäude einschließlich der dazu gehörenden Schulgrundstücke sowie andere sich aus dem Schulbetrieb ergebende Arbeiten
  • kleinere, der Qualifikation entsprechende und soweit zulässige Arbeiten an den technischen Anlagen
  • Durchführung des Winterdienstes einschließlich der Rufbereitschaft
  • Beaufsichtigung des Reinigungspersonals
  • Vertretung im Krankheits- / Urlaubsfall an anderen städtischen Gebäuden

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Tätigkeit als Schulhausmeister förderlichen handwerklichen Beruf wie z.B. Elektriker, Heizungsbauer, Installateur, Tischler, Maler
  • mindestens 3-jährige Berufserfahrung (wünschenswert)
  • selbständiges, eigenverantwortliches Handeln und die Fähigkeit, mit Menschen – insbesondere Kindern und Jugendlichen – umzugehen
  • Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C 1)
  • Führerschein B und die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kilometerentschädigung für Dienstfahren zur Verfügung zu stellen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen um fehlende Voraussetzungen zu erlangen (z.B. elektrotechnisch unterwiesene Person)

    Bitte beachten Sie:
    Der tarifliche Urlaub ist grundsätzlich während der Schulferien NRW zu nehmen. Außerhalb der Ferienzeiten soll kein Urlaub in Anspruch genommen werden.

    Möglicherweise kommt es mittelfristig zu organisatorischen Änderungen und Anpassungen (z.B. Bildung von Hausmeisterteams zur Vertretungsreglung), so dass sich der Einsatz/Verantwortlichkeit verändern könnte.

Wir bieten:

  • Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) - Entgeltgruppe 6
  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Fahrrad-Leasing

Allgemeine Hinweise:

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Abitz (Gebäudewirtschaft; 0571/791 - 309) oder Herr Reese (Personalamt; - 132) zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung