Die Stadt Porta Westfalica sucht zum 01.08.2026 Auszubildende für den Beruf
Das Berufsbild des*der Notfallsanitäters*in stellt in der Notfallmedizin einen wichtigen Bestandteil als höchste berufliche, nicht ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst dar. Sie werden in der Notfallrettung, dem Krankentransport und für die Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter oder Erkrankter bei außergewöhnlichen Schadenereignissen eingesetzt. Zur Verstärkung des Teams der Feuer- und Rettungswache sollen zwei Ausbildungsstellen besetzt werden.
In der 3-jährigen Ausbildung werden unter anderem die Durchführung von medizinischen Maßnahmen der Erstversorgung und der Assistenz bei ärztlichen Notfall- und Akutversorgung gelehrt. Die Ausbildung findet in der Form von Blockunterrichten statt. Praxisanteile der Ausbildung werden Sie im Rettungsdienst auf der Feuer- und Rettungswache der Stadt Porta Westfalica ausführen, sowie an Krankenhäusern im Kreis Minden-Lübbecke. Die theoretische Ausbildung wird an der Akademie für Gesundheitsberufe (AfG) in Minden durchgeführt.
3 Jahre
30 Tage im Jahr
Weitere Infos unter: https://www.portawestfalica.de/rathaus/verwaltung/ausbildung/
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.