Image

Die Stadt Porta Westfalica sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Stadtplanung eine*n

Stadtplaner*in (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden/Woche). 

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Aufgabenbereich:

  • Durchführung von städtebaulichen Planungen (Flächennutzungsplan, Bebauungsplänen sowie Satzungen nach dem BauGB einschließlich Verfahrensabwicklung) mit Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordinierung von externen Planungsbüros und Gutachtern
  • Mitwirkung an informellen Planungen und Planungen übergeordneter Behörden
  • Planungsrechtliche Stellungnahmen
  • Planerische Begleitung zu weitergehenden Planungsprozessen, Entwicklungskonzepten und sonstigen Projekten
  • Betreuung von Maßnahmen der Städtebauförderung
  • Mitwirkung bei der Koordination und Betreuung des städtischen Geoinformationssystems
  • Erstellung und Pflege von Themenkarten inkl. Katasterdaten mit Hilfe des Geoinformationssystems

Fachliche Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor oder Diplom (FH)) der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung, Städtebau, Geographie oder einer Fachrichtung mit vergleichbarer Qualifikation
  • gutes planungsrechtliches Fachwissen und sicherer Umgang mit dem Baugesetzbuch
  • fundierte Kennnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen, wünschenswert ArcGIS
Persönliche Kompetenzen:

  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Planungs- und Organisationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
  • kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten
  • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie CAD (ArcGis)
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C 1)
  • gute Kenntnisse von kommunalen Strukturen im beschriebenen Aufgabenbereich verbunden mit entsprechendem Erfahrungswissen sind erwünscht
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) - Entgeltgruppe 11
  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine flexible Gleitzeitregelung
  • Jahressonderzahlung; leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit der Telearbeit
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fahrrad-Leasing



    Allgemeine Hinweise:

    Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).

    Wenn Sie unser motiviertes und kompetentes Team in einem anspruchsvollen und kreativen Aufgabenfeld unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Schmidt (Leiterin Stadtplanung, Tel. 0571 791 320) oder Herr Reese (Personalamt, Tel. 0571 791 132) zur Verfügung.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung